Eifelrundfahrt
Herzlich Willkommen bei der ADAC Eifelrundfahrt!
Der ADAC Nordrhein e.V. veranstaltete bereits von 1997 bis 2003 die ADAC Eifelrundfahrt als sportliche Oldtimerausfahrt „Rund um Nideggen“. Diese legendäre Veranstaltung für Automobile-Klassiker kehrt nun mit neuem Charakter zurück und das als Oldtimerwandern für historische Automobile. Oldtimerwandern ist die stressfreie und schönste Art, mit dem Oldtimer die reizvollen Landschaften, die Kultur sowie interessante Sehenswürdigkeiten kennen zu lernen.
Die Veranstaltungen haben nichts mit Rennen, Rasen und Stress mit Stoppuhr zu tun. Hier fährt man spazieren und zeigt die alten Schätzchen her. Vollständig ausgeschilderte Touren lassen einen gemütlich die geschichtsträchtigen Routen genießen.
Zum nunmehr achten Mal veranstaltete der ADAC Nordrhein die ADAC Eifelrundfahrt. Nach Stationen in Bitburg, Daun, Clervaux (Lux), Trier, Bad Neuenahr, Dommeldange (Lux) und Euskirchen, war der zentrale Start- und Zielort in 2019 zum zweiten mal die Stadt Clervaux im Herzen der Ardennen. Die Eifelrundfahrt 2020 fällt aufgrund der Coronavirus Pandemie aus, wird aber im Jahr 2021 wieder in Trier – der ältesten Stadt Deutschlands, durchgeführt.
Rheinlandfahrt
Herzlich Willkommen bei der Rheinlandfahrt – Oldtimerwandern mit historischen Motorrädern.
Der ADAC Nordrhein e.V. veranstaltet im zweijahresrythmus ab 2016 die Rheinlandfahrt für Besitzer von klassischen sowie historischen Motorrädern. Der ADAC Nordrhein hat somit ein Gegenstück für die Gardasee Klassik und die beliebte ADAC Eifelrundfahrt im Zweirad-Sektor geschaffen. Start und Zielort war bei der Premiere in 2016 das wunderschöne Trier, die äteste Stadt Deutschlands.
Ausgangspunkt der Tagestouren war das Park Plaza Hotel im Herzen der Römerstadt.
Am Donnerstag, nach der Anmeldung und dem Check-In im Hotel, konnten die Teilnehmer zu einem kurzen Prolog starten. Am Abend erwarteten sie bei einem gemeinsamen Abendessen die Begrüßung und Vorstellung der kommenden zwei Tagestouren.
Der Freitag startete um 9:00 Uhr zur 1. Tagestour. Nach ca. 180km hatten die Oldtimer Besitzer den Abend zur freien Verfügung, um sich selbständig einen Eindruck der Stadt, mit seinen historischen Bauten und kulinarischen Köstlichkeiten zu verschaffen oder einfach die Wellness-Einrichtungen im Hotel zu nutzen.
Der Samstag startete wieder um 9:00 Uhr zur 2. Tagestour. Die Tour führte die Motorrad-Fahrer wieder durch die wunderschönen Regionen der Mosel, Nahe, Sauer, dem Saargau und dem Hunsrück. Am Abend lud dann der Veranstalter zum großen Abschlussabend mit der Ehrung der Sieger ein.
Für den Sonntag war eine idividuelle Rückreise geplant bzw. bestand die Möglichkeit Verlängerungstage zur freien Verfügung zu buchen.
Im Jahr 2018 fand die Ausfahrt ihren zentralen Start- und Zielort in der Kreisstadt Euskirchen. Beim Prolog und den beiden Tagesetappen galt es die Nordeifel und Ahrregion zu erwandern. Bei hochsommerlichen Temperaturen legten die 45 Teilnehmer über 400 km auf ihren historischen Motorrädern und Gespannen zurück.
In 2020 hätte die Rheinlandfahrt im luxemburgischen Clervaux im Herzen der Ardennen gastiert. Aufgrund der Corona Pandemie wird die Veranstaltung auf 2021 verschoben.