Liebe Teilnehmer und Interessierte an der ADAC Eifelrundfahrt 2023,

Bereits kurz nach der Veröffentlichung unserer Ausschreibung häufen sich die Eingänge an Nennungswünschen.
Wir freuen uns sehr darüber, dass unser diesjähriger Start- und Zielort Dommeldange in Luxemburg offenbar viel Interesse bei den Oldtimerfreunden findet.

Ihnen allen Gute Fahrt,
Jürgen Cüpper
Motorsport und Klassik


Das Team der ADAC Eifelrundfahrt 2022 sagt Danke an alle Teilnehmer, Helfer und Sponsoren

Vom 25. – 28. August 2022 fand unter dem Motto „Oldtimerwandern mit dem ADAC Nordrhein“ die populäre „ADAC Eifelrundfahrt“ in Lahnstein statt. Am Zusammenfluss von Rhein und Lahn, an den Grenzen zu Westerwald, Taunus und natürlich der Eifel stand Wandern mit historischen Automobilen an.

Die insgesamt 83 Teams erkundeten am ersten Fahrtag den Weg von Lahnstein über den mondänen Kurort Bad Ems zur Mittagspause in Montabaur. Dort konnten die historischen Fahrzeuge bei strahlendem Sonnenschein ausgiebig besichtigt werden, während die Teilnehmerteams noch eine knifflige Aufgabe mit der richtigen Zuordnung von Autoteilen zu lösen hatten. Am Nachmittag ging es dann zur berühmten Loreley und anschließend zurück zum Ziel nach Lahnstein.

Der zweite Tag begann mit der Fahrt über romantische Straßen zum Eifelörtchen Münstermaifeld, wo im Heimatmuseum der Geschichte und den Geschichten in der Region nachgegangen wurde. Anschließend stand die Mittagsrast in Boppard am Rhein an, wo den Teilnehmern und ihren Fahrzeugen ein großer Empfang zubereitet wurde.

Die Nachmittagsroute führte noch einmal zum Rhein in den bekannten Weinort St. Goar, wo der veranstaltende ADAC Nordrhein nochmals zu Kaffee und Kuchen einlud.

In ihrem Resümee  während des Festabends im Veranstalterhotel Wyndham Garden Lahnstein verwieß die Vorsitzende des ADAC Nordrhein, Andrea Schmitz, nochmals auf die lange Tradition der Veranstaltung, welche bereits 1922 zum ersten Mal stattfand und in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum feiert.

Im kommenden Jahr wird die Ortschaft Dommeldange in Luxemburg zum gleichen Zeitpunkt das Ziel der ADAC Eifelrundfahrt sein.

Die Ausschreibung und weitere Informationen zu den beliebten Oldtimerwander-Touren des größten ADAC Regionalclubs gibt es Ende 2022 wieder bei Jürgen Cüpper (juergen.cuepper@nrh.adac.de). Das Teilnehmerfeld ist auf max. 65 Fahrzeuge begrenzt. Alle Oldtimerfreunde mit Automobilen bis Baujahr 1989 sind herzlich dazu eingeladen, ihre Nennung abzugeben.

Anmeldeschluss ist der 26. Mai 2023.


Ein wunderbares Teilnehmer-Feedback:

[…] Das Hotel hat sich […] sehr um uns gekümmert, sodaß wir rundum ein gutes Gefühl hatten. Und die Fahrt selber war wieder einmal ein Genuss. Bereits die kompakte Abwicklung der technischen Abnahme direkt am Hotel war sehr angenehm und danach gab es viel Neues zu entdecken. Die Strecken waren mit den Uferstraßen, engen Ortsdurchfahrten und Höhenstrecken gefühlt noch abwechslungsreicher als sonst und die Wanderpausen schön ruhig und nicht überlaufen.
 
[…] Noch intensiver als sonst haben wir auch die ständige Begleitung und Unterstützung durch den technischen Service empfunden, der gefühlt stets um uns herum war. […] es war ein besonders gutes, schon fast familiäres Gefühl diesmal. Wir glaubten zu spüren, mit wieviel Freude an der alten Technik und der besonderen Atmosphäre alle bei der Sache waren. [… ]


Die Eifelrundfahrt 2022 in der Presse:



Eifelrundfahrt 2022 – Nennverfahren abgeschlossen

Freudig können wir Ihnen mitteilen, dass das Nennverfahren der diesjährigen Eifelrundfahrt 2022 abgeschlossen ist.

Die Nennbestätigungen werden im Laufe der nächsten Wochen versendet mitsamt der allgemeinen Informationen zur Oldtimerfahrt.



ADAC Eifelrundfahrt 2021

Die Eifelrundfahrt kann wie geplant vom 26. bis 29. August 2021 stattfinden. Alle Routen sind gesichert und nicht Hochwasser gefährdet. Unsere Veranstaltung trägt dazu bei, die von der Unwetterkatastrophe extrem betroffene Region, zu unterstützen.

Unter dem Motto „Oldtimerwandern mit historischen Automobilen“ veranstaltet der ADAC Nordrhein e.V.  vom 26. – 29. August 2021 die „ADAC Eifelrundfahrt“. Nach einem wahrlich ereignisreichen Jahr können es viele Oldtimerfahrer kaum erwarten bis die Temperaturen wieder Fahrten mit den geliebten Klassikern zulassen. Eine der schönsten Möglichkeiten dazu bietet die traditionsreiche ADAC Eifelrundfahrt. Hier steht der Genuss der Landschaft am Steuer des historischen Fahrzeugs im Vordergrund. Von Deutschlands ältester Stadt Trier als zentralem Start- und Zielort, führen die Routen an 2 Tagen in die Region der Mittelmosel und des Rhein mit ihren beeindruckenden Landschaften, Kulturdenkmälern und Weinbergen. Dabei rollen die Oldtimer teilweise auf Straßen und Wegstrecken welche schon in römischer Zeit genutzt wurden. Hier lassen sich die Schönheiten von Deutschlands Westseite perfekt und ohne Hektik erleben. Dafür sorgen auch die gute Organisation und der ADAC Oldtimerservice.

Das Nennverfahren für die diesjährige Veranstaltung ist abgeschlossen. Alle Teilnehmer der Eifelrundfahrt 2021 sind informiert.
Nähere Informationen zur Eifelrundfahrt 2022 gibt es wie gewohnt bei Jürgen Cüpper (juergen.cuepper@nrh.adac.de)
.


ADAC Eifelrundfahrt 2019

In diesem Jahr geht die Fahrt nach Luxemburg und in die Belgischen Ardennen!

Wie gewohnt führen die Oldtimer-Wander-Touren für klassische Automobile auf ausgewählten Straßen durch eine einzigartige Landschaft.

Die Belgischen Ardennen – deren  Name  auf „Arduinna“, die keltische Göttin der Jagd und des Waldes zurückgeht sind eine Region die auch heute noch in Europa ihresgleichen sucht. 

Tiefe Flusstäler und üppig bewaldete Bergesind hier vorherrschend. Die Ardennen gehören zum Rheinischen Schiefergebirge und bilden gleichzeitig auch den waldreichsten Teil von Luxemburg.

Faszinierend sind die kleinen Gehöfte, Chateau´s und  malerischen Ortschaften.

Ziel und Start der jeweiligen Tagesetappen  erfolgen in diesem Jahr vom malerischen  Clervaux  in Luxemburg aus wo auch in ausgewählten Hotels übernachtet wird.

Oldtimerwandern bedeutet stressfrei, entspannt, ohne Zeitdruck und Orientierungsprobleme die Landschaft und die Sehenswürdigkeiten am Steuer des eigenen historischen Fahrzeugs zu genießen.

Jede Tagestour beträgt zwischen. 200 bis 220 km. Selbstverständlich sind alle Routen und Wanderpausen  komplett ausgeschildert so dass kein Starter mit seinem Fahrzeug verloren gehen kann. 

Die Teilnehmer erkunden über die von einem Voraus-Team des Veranstalters ADAC  Nordrhein perfekt ausgeschilderten  Routen bequem und ohne Roadbook oder andere Hilfsmittel die Region. Dabei kommt natürlich auch das leibliche Wohl nicht zu kurz und lokale Spezialitäten können verkostet werden. 

Innerhalb der  – großzügig bemessenen-  vorgegebenen Zeitvorgaben muss die eine oder andere Aufgabenstellung von den Teams gelöst werden um Punkte für die Gesamtwertung zu erreichen. An den  Kontrollstellen der Wanderpausen gilt es die begehrten Stempel in der Bordkarte zu erlangen. Dabei sind die Zeitfenster  aber getreu dem Veranstaltungsmotto „Genuss braucht Zeit“ besonders großzügig bemessen.

Einige der attraktiven Orte welche auf der diesjährigen Route angesteuert werden sollen hier kurz geschildert werden:

In Houffalize ist neben den kleinen Stadtbrücken über das Flüsschen „ Ourthe Orientale“ die romanische Kapelle aus dem 12. Jahrhundert mit ihrem markanten Chorturm 

Ebenfalls im Tal der Ourthe liegt die kleine Ortschaft  La Roche-en-Ardenne, deren  malerische Silhouette von der  Festungsruine über der Stadt  bestimmt wird. Massive Bruchsteinmauern prägen die Architektur des Ortes.

Das „Château de Durbuy“ von 1731 beherrscht den gleichnamigen Ort und nimmt den Besucher  mit seinen alten Bauten in winkeligen Gassen und dem Bruchsteinpflaster auf eine  Zeitreise.

Viele weitere Attraktionen der Region warten auf die Teilnehmer während der ADAC Eifelrundfahrt welche vom 22. – 25. August 2019 stattfindet.

Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte sollte seine Nennung bis spätestens 28. Mai beim veranstaltendem ADAC Nordrhein e.V. einreichen, da die Teilnehmerzahl auf maximal 65 Fahrzeuge begrenzt ist.


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner