Vom 16. bis 19. Januar fand die Maastricht Classic Car Show 2025 statt. Die auch “Interclassics” genannte Oldtimermesse feierte in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Anlässlich des runden Geburtstag fuhren die Messeorganisatoren um Eric Panis so Einiges an faszinierenden Fahrzeugen auf. Neben 21 von den Besuchern in einer online-Abstimmung ausgewählten sportlichen Oldtimern (u.a. Bugatti, Ferrari, Aston Martin, Maserati und Alfa Romeo) gab es auch einen hochrangig besetzten Automobilconcours de Elegance mit internationaler Jury – besetzt unter anderem mit dem bekannten Oldtimerexperten Johannes Hübner. Siegerfahrzeug wurde ein stromlinienförmiger Tatra Typ 87 von 1940.
Beim Gang durch die übervoll belegten Hallen beeindruckte sowohl die Vielfalt als auch Qualität der angebotenen Fahrzeuge.
Viele „Sold“ Schilder belegen das offenbar nach wie vor stabile Wachstum im Oldtimermarkt.
Auffällig war auch neben der Zunahme der angebotenen Fahrzeuge zugleich die Abnahme der Stände mit Automobilia und anderen Oldtimer- bezogenen Waren.
Auch Markenclubs waren weniger zu sehen – in der gewohnten Umgebung der „Forumshalle“ wurden sie von den angebotenen Fahrzeugen der Händler sogar im wahrsten Sinne des Wortes an den „Rand” (der Messehalle) gedrängt. Mit genau 40.538 Besuchern legte die Interclassics Maastricht dennoch einen neuen Rekord hin !
Innovativ: Rennsport-begeisterte junge Besucher konnten sich am Rand der Messe in den zahlreichen Simulator-Cockpits der “SIM Formular Europe” ihre Rennen liefern.
Auch der ADAC Nordrhein präsentierte seine Oldtimeraktivitäten mit der neuen „Rheinlandfahrt“ für Youngtimer in der Nordhalle und war wie viele andere Aussteller sehr zufrieden mit der Veranstaltung. Erfreulich: viele ADAC Ortsclubs wie der “MSC Langenfeld”, die “Ritter der Pfahlsrunde”, das “Yeti Power Team”, der “Dürener MC” und viele andere Clubs und ADAC Mitglieder nutzten den Messebesuch zu einer Stipvisite am ADAC Nordrhein Stand.
Mit zahlreichen Highlights und einer breiten Palette von Fahrzeugen bot die Maastricht Classic 2025 einmal mehr ein unvergessliches Erlebnis für Liebhaber klassischer Automobile.
/ Jürgen Cüpper